Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Experten warnen vor „Sommerdurchfall“

Experten warnen vor „Sommerdurchfall“

Mit dem Sommerbeginn ist Durchfall bei Kindern eines der häufigsten Gesundheitsprobleme. In dieser Zeit nehmen die Durchfallfälle aufgrund von Hitze, mangelnder Beachtung der Hygienevorschriften und dem Konsum von im Freien verkauften Speisen und Getränken stark zu.

Dr. Özgül Görür, Fachärztin für Kindergesundheit und -krankheiten im Medline Adana Hospital, erklärte, dass Durchfall besonders bei Kindern unter 5 Jahren sehr sorgfältig beobachtet werden müsse, und warnte, dass der in einem solchen Fall auftretende Verlust von Wasser und Mineralien innerhalb kurzer Zeit zu ernsthaften Problemen führen könne.

Es entsteht durch Bakterien oder Parasiten.

Dr. Özgül Görür erklärte, dass Sommerdurchfall in der Regel durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht wird: „Eine der häufigsten Ursachen ist das Rotavirus. Darüber hinaus können auch Bakterien wie Salmonellen und E. coli (Coli-Bazillus) Durchfall verursachen. Diese werden in der Regel durch schmutziges Wasser, ungewaschenes Obst und Gemüse sowie schlecht gegarte Lebensmittel auf den Menschen übertragen. Durchfall äußert sich in häufigem und wässrigem Stuhlgang sowie vermehrtem Stuhlgang. Darüber hinaus können Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Schwäche auftreten. Da Kinder schneller Flüssigkeit verlieren, kann dies ein sehr empfindliches Bild ergeben. Obwohl Sommerdurchfall in der Regel mild ist, sollte er besonders bei Kindern unter 5 Jahren sehr sorgfältig beobachtet werden. Denn Wasser- und Mineralstoffverlust kann in kurzer Zeit zu ernsthaften und unerwünschten Problemen führen.“

Es sollte viel Wasser und Mineralien eingenommen werden

Dr. Görür betonte, dass der wichtigste Schritt bei der Behandlung von Durchfall darin besteht, verlorene Flüssigkeit und Mineralien schnell wieder zu ersetzen. „Daher sollten Kinder viel Wasser, orale Rehydratationsflüssigkeiten mit Salz und Zucker oder selbst zubereitete Flüssigkeiten wie Ayran und Reiswasser erhalten. Auch bei Durchfall sollte auf die Ernährung geachtet werden. Leichte, den Darm nicht belastende Kost wie Joghurt, Reisbrei, Bananen und Salzkartoffeln sollte bevorzugt werden. Fettige, scharfe und zuckerhaltige Speisen sollten vermieden werden. Übermäßiger Flüssigkeitsverlust (Dehydration) ist die gefährlichste Folge von Durchfall. Bei Symptomen wie trockenen Lippen, verminderter Tränenproduktion, verminderter Hautelastizität und Harninkontinenz sollte unverzüglich eine Gesundheitseinrichtung aufgesucht werden. Auch bei hohem Fieber, blutigem Durchfall oder länger als zwei bis drei Tage anhaltendem Durchfall ist ein Arztbesuch erforderlich. In diesem Fall können eine Antibiotikabehandlung oder speziellere Maßnahmen erforderlich sein.“

Dr. Görür listete außerdem die Dinge auf, die zum Schutz zu beachten sind:

Ermutigen Sie Ihre Kinder, sich häufig die Hände zu waschen. Trinken Sie in den Sommermonaten kein Wasser aus offenen Quellen; bevorzugen Sie Wasser aus Flaschen. Waschen Sie Obst und Gemüse gründlich. Besorgen Sie sich Lebensmittel von zuverlässigen Anbietern. Achten Sie darauf, dass Lebensmittel wie Eiscreme und Fruchtsäfte frisch sind und unter Kühlkettenbedingungen gelagert werden.

ahaber

ahaber

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow